Autor: Beliebiger Nutzer (Seite 1 von 3)

Frühlingsmarkt in der Baumschule 2023

Flyer Frühlingsmarkt

Samstag 25. und Sonntag 26. März 2023 jeweils von 11- 18 Uhr

Was wäre ein Markt ohne Aussteller?

Handgefertigte Produkte aus Metall, Holz, Wolle, Leder, Keramik,
selbst gemachte Liköre und Gelees …. bieten Euch unsere Aussteller und
vielleicht kommt das ein oder andere noch hinzu.

Und natürlich das Frühlingsangebot aus der Baumschule :
Frühblüher, Zwiebelpflanzen, Weiden und bepflanzte Schalen und vieles mehr….

Als Beköstigung gibt es diesmal Pommes mit oder ohne Currywurst mit selbstgemachter Soße, unsere bekannt leckere Bratwurst und Waffeln.

Dazu Kölsch aus der Flasche, Hugo und noch andere selbstgemachte spritzige Getränke aus Bio Sirup. Natürlich gibt es auch altbewährte Erfrischungsgetränke, Wasser sowie Kaffee.

Also wie Ihr seht, wir haben wieder etwas vor und wollen mit unserem Angebot auf dem Frühglingsmarkt mit Euch zusammen den Frühlinganfang feiern.

Kommt vorbei und genießt eine kleine Auszeit in unserer Baumschule.

Wir freuen uns auf euch!
Euer Team des Blattwerks Oberberg

Weihnachten 2022

Wir wünschen Allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen schönen Jahresausklang !

Wir freuen uns schon Euch im kommenden Jahr bei guter Gesundheit wiederzusehen………

Die Baumschule bleibt  vom 23.12.22 bis 18.02.2023 geschlossen.

Gerne nehmen wir in dieser Zeit aber Bestellungen entgegen, Pflanzen können dann nach Terminabsprache abgeholt werden.

Einfach mailen  an  info@blattwerk-oberberg.de  oder  02261- 9121979  wählen !

Wir freuen uns jetzt schon auf euch!

Einen guten Rutsch ins Jahr 2023

Euer Team des Blattwerks Oberberg

Christbaumverkauf 2022

Hallo liebe Garten- und Naturfreunde,
es wird wieder gemütlich im Blattwerk.


Neben dem normalen Weihnachtsbaumverkauf zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten, gibt es am 3. Adventswochenende (10.-11.12.2022) jeweils von 11-18 Uhr auch wieder Gebasteltes und Genüssliches.

Zu der schon bekannten Wildbratwurst bieten wir euch diesmal noch leckere Reibekuchen an.
Zum aufwärmen gibt es neben Glühwein auch Apfelpunsch aus eigenen Äpfeln mit oder ohne ‚Schuss ‚.

Das Blattwerk-Team freut sich auf Euch!

Weihnachtsbaumverkauf 2021

Am 3. Adventswochenende findet im BlattWerk Oberberg der Weihnachtsbaumverkauf von 11:00-18:00 Uhr statt.

Wir sind mitten in der Adventszeit und viele von euch freuen sich jetzt schon über geschmückte Bäume. 🎄🎄🎄
Folglich können wir euch mitteilen, dass wir auch am 3. Adventswochenende 🕯 mit dem Baumverkauf Corona-konform für Euch da sind.

Ihr seid herzlich dazu eingeladen eurer Vorfreude auf Weihnachten Ausdruck zu verleihen und euch einen schönen Baum auszusuchen.

Wir freuen uns auf euch!
Euer Team des Blattwerks Oberberg

Wir haben wieder geöffnet.

…wir sind endlich wieder für euch da.

Achtung: es gilt weiterhin Maskenpflicht und 1,5m Sicherheitsabstand

weitere Infos

Telefonische Bestellungen mit Lieferung nach Hause sind weiterhin möglich.

Auch unser Gartenbau-Team ist weiterhin für Sie da.
Beratungstermine und Ausführungen können telefonisch vereinbart werden.

Telefon: +49 (0) 22 61 – 912 19 79
E-Mail: info@blattwerk-oberberg.de

Wir freuen uns auf euch!
Euer Team des Blattwerks Oberberg

Weihnachtsbaumverkauf

Auch am 3. Adventswochenende findet im BlattWerk Oberberg der Weihnachtsbaumverkauf statt.

Wir sind mitten in der Adventszeit und viele von euch freuen sich jetzt schon über geschmückte Bäume. 🎄🎄🎄
Folglich können wir euch mitteilen, dass wir auch am 3. Adventswochenende 🕯 mit dem Baumverkauf Corona-konform für Euch da sind.

Ihr seid herzlich dazu eingeladen eurer Vorfreude auf Weihnachten Ausdruck zu verleihen und euch einen schönen Baum auszusuchen.

Wir freuen uns auf euch!
Euer Team des Blattwerks Oberberg

Wanderung „Frauenkräuter“

Der August bringt einige Marien-Feiertage mit sich, an denen es auch heute noch in vielen Dörfern üblich ist, einen Kräuterbuschen zu binden. Frauen sammelten dafür heilkräftige Kräuter als „Apotheke“ für die Winterzeit, banden diese zu Buschen zusammen und ließen sie in der Kirche weihen. Diese Tradition reicht in weit vorchristliche Zeiten zurück.

Am 01.08.2020 möchten wir diese Tradition im Blattwerk fortführen.
Aufgrund der aktuellen Situation findet eine Einteilung in zwei Wanderungen wie folgt statt:
Wanderung 1: von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Wanderung 2: von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Während dieser Wanderung erfahrt ihr, welche Kräuter damals gesammelt wurden und wofür sie nutzbar waren und heute immer noch nutzbar sind. Ebenso werdet ihr Kräuter sammeln, welche daraufhin für einen Tee und eine Kräutertinktur verwendet werden.
Die Teilnahme an der Wanderung kostet 20,- € p. P. und jede/r Teilnehmer/in wird darum gebeten, ein Schraubglas mit Deckel mitzubringen. Die Einteilung erfolgt, wenn keine Wünsche geäußert werden, durch Agnes Meyer und Katja Hebebrand.

Anmeldung bis zum 30.07.2020 bei Agnes Meyer
Kontakt: agnes.Daiber@t-online.de

Sommerzeit ist Rosenzeit


SOMMERZEIT IST ROSENZEIT
Hallo zusammen,
die Sonne scheint, die Wärme umgibt uns und der Garten steht für Umwandlungen bereit!
Somit ist dies die perfekte Zeit um eure Gärten, Balkone oder sonstige Bereiche zu verschönern!
Das Blattwerk Oberberg ist bereit für eure Ideen und bietet eine bunte Vielfalt an verschiedenen Pflanzen und vor allem an verschiedenen Rosen.
Dies könnt ihr euch gern in den hinzugefügten Bildern genauer anschauen.
Wir freuen uns sehr auf euren Besuch und darüber dass wir euch bei eurer Gestaltung unterstützen dürfen!

Einen schönen Sonntag,
euer Team des Blattwerks Oberberg

Wanderung „Kräuter fürs Immunsystem“

am 23.05.2020 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Blattwerk Oberberg.

Wie wäre es mit einem Spaziergang rund um das Thema „Kräuter“?
Die Baumschule des Blattwerks Oberberg fasst viele Kräuter, welche das Immunsystem unterstützen und stärken.
Ebenfalls riechen sie gut und schmecken noch dazu.
Das Wissen über den Umfang von Kräutern und ihrer Heilkraft ist vielen nicht bewusst. Folglich soll dieser Spaziergang dieses Wissen über Kräuter erweitern und einen interessanten und spaßigen Tag bieten.


Leider ist der Verlauf der Wanderung aufgrund der aktuellen Lage ein wenig anders als zuvor. Der Mindestabstand muss auf dem Gelände des Blattwerkes eingehalten werden und jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer ist verpflichtet einen Mundschutz zu tragen.

Der Spaziergang dauert ca. 3 Stunden und gibt jeden Teilnehmer die Möglichkeit, eine eigenen Räuberessig aus frischen Kräutern herzustellen.
Aufgrund der Hygienevorschriften werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer darum gebeten eine ca. 300 ml große Flasche mitzunehmen, um den Essig abzufüllen.

Die Teilnahme kostet 20,-€ pro Person, welche die Materialkosten und die Verpflegung abdecken.
Die Anmeldung ist bei Agnes Meyer möglich und sie wird diese Wanderung ebenso durchführen.

Kontakt: Agnes.Daiber@t-online.de
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

« Ältere Beiträge

© 2023 Blattwerk Oberberg

Theme von Anders NorénHoch ↑